Hallo!
Ich bin seit Juni Mutter einer Tochter und habe seither das Thema rund um Elterngeld nicht verstanden. An jeder Stelle wird einem etwas anderes gesagt und den Unterschied zwischen Eltergeld und ElterngeldPlus habe ich auch noch nicht begriffen. Wo kann man soetwas erfragen? Des Weiteren Studiere ich und habe noch einen kleinen Werksstudentenjob. Kann ich das dann trotzdem beantragen? Welche Vorteile hat welches Elterngeld? Ich bin mir einfach unsicher, wo man gute Anlaufstellen für Rückfragen zur Bürokratie hat.
Liebe Grüße
Liebe nheer,
hier ein Link, der ganz zuverlässig informiert:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/elterngeld/elterngeld-73752
...
dafür sollten Sie sich (mit dem Vater oder einer anderen zweiten Person) eine ruhige halbe oder dreiviertel Stunde Zeit nehmen, um es nachzuvollziehen.
Sich auch das für Ihre Situation Wichtige zu notieren
Oder Sie folgen dem Rat meiner kollegin und gehen zu einer der vorgeschlagenen Beratungsstellen.
-
LG
bke - Christian Koch
Hallo,
ich bin bke-Claudia Rohde, eine der Moderator*innen hier und möchte Sie herzlich hier begrüßen.
Es gibt so genannte Elterngeldstellen in den Kommunen, die dazu beraten und auch die Schwangerenberatungsstellen bei Caritas, Diakonie und AWO beraten dazu.
Die können auch Aussagen treffen, was geht und was nicht.
Vielleicht kennt sich aber auch noch jemand besser aus als ich.
bke-Claudia Rohde